Patenschaften

Zum Beispiel für alle Papageienfreunde, die keine Papageien halten können. Oder für diejenigen, die die Geschichten der Papageien berührt. Die Patenvögel sammeln Geld für den Unterhalt von allen Papageien.


Eine Patenschaft für einen Papagei ist ab 10 EURO pro Monat möglich. 

Dazu ist ein Dauerauftrag nötig auf das Konto Martina Krebs, DE89 2219 1405 0040 7027 50, GENODEF1PIN oder

per paypal an sos-fuer-lora@web.de.


Folgende Papageien suchen einen Paten:



Die beiden Edelpapageien Paula und Rico sind seit 2015 hier. Der Besitzer war verstorben und die Frau des Verstorbenen hat die beiden zu einer Tierärztin gebracht um sie loszuwerden- notfalls auch einzuschläfern. Glücklicherweise hat die Tierärztin das nicht gemacht. Paula legt ständig Eier, da sie von Rico dauernd gefüttert wird. Sie bekommt 2 Mal im Jahr einen Hormonchip (Kosten über 200 EURO pro Mal), der das Eierlegen unterbindet.
Sie hatten schon einen Paten, der aber nach 2 Monaten die Hilfe nicht mehr gezahlt hat. Sehr schade :(











Rotrückenara Glimmer wurde abgegeben, weil  sie als Einzelvogel die ganze Zeit geschrien hat. Nun lebt sie mit einer Amazone und 2 Edelpapageien zusammen und schreit überhaupt nciht mehr.




Doppelgelbkopfamazone Trude  wurde hier abgegeben, da der  Besitzer verstorben ist und keiner Interesse an dem Vogel hatte. Laut Papieren bin ich die 5. Besitzerin der 5-jährigen Amazone. Ein echter Wanderpokal. Hier darf sie nun bleiben. Sie lebt mit einer weiteren Amazone und einem Kakadu in einer schönen großen Aussenvoliere.

Sie ist ein sehr lustiger Papagei. 


 




Die beiden Grünzügelpapageien  Zazou und Shani (geb. 2004 und 2005) sind hier 2020 abgegeben worden, weil die Besitzerin nicht mehr mit ihnen klargekommen ist. Sie hatten die Besitzerin ständig angegriffen. Beide waren stark gerupft. Shani rupft sich inzwischen fast nicht mehr, Zazou leider noch immer. Er hat schwere Organschäden durch falsche Ernährung (Leber, Niere durch Pommes Chips, etc.) sowie ein vergößertes Herz. Beide haben schiefe Schnäbel durch die Fütterung als Küken in  Handaufzucht, sie müssen regelmäßig geschnitten werden .

 





Rotflügelsittich Archie kommt aus dem Tierheim Wolfenbüttel und lebt mit seinem Weibchen und ein paar anderen Sittichen in einer schönen 

Außenvoliere mit Schutzhaus.

 




Graupapageiendame Toni`s Besitzerin ist leider unerwartet bei einer Operation verstorben. Ich hatte der Besitzerin versprochen, mich um ihre Vögel zu kümmern, sollte etwas passieren. So ist Toni also hier eingezogen und lebt mit dem Hahn "Herr Lehmann" zusammen, schreddert den ganzen Tag und bebrütet alles, was halbwegs rund ist ;)







Graupapageiendame Cococo wurde 2021 vom Ordnungsamt beschlagnahmt und ich habe sie aus einer Messi-Wohnung abgeholt, in der auch noch Hunde und Katzen gelebt haben. Der Besitzer ist nur ein Mal die Woche gekommen um Futter hinzustellen und dementsprechend sah es in der Wohnung auch aus. Sie hat hier mit Rocky einen Partner gefunden. 








Rosakakadu Frodo ist hier eingezogen, da die Besitzerin nicht mehr genug Zeit für ihre Vögel hatte. Er lebt hier mit mehreren Rosakakadus in einer schönen Aussenvoliere.




Auch Koko und Alma haben ihre Patin verloren. Wer möchte sie unterstützen ?
Graupapageidame Koko (geb. 2005) ist seit 2022 hier. Sie wurde zusammen mit einem Haus vererbt (nicht an mich !) - wer sich um den Papagei kümmert, bekommt das Haus. Koko ist nicht zahm und der Erbe wollte sie nach Bezug des Hauses so schnell wie möglich loswerden - so ist sie hier gelandet und hat in Alma eine Freundin gefunden. Alma wurde abgegeben, weil die Nachbarin sich über den Papageienlärm beschwert hat.



Folgende Papageien haben einen Paten gefunden (Dankeschön !):







Patin: Dicki Hoppenstedt

Goffinikakadu Gonzo ist schon seit 2002 hier. Er war schon immer gerupft und trotz Partner und besten Haltungsbedingungen ist das so geblieben. Inzwischen ist er aufgrund des hohen Alters vollständig erblindet.





Patin: Ulrike Rüttgers

Mohrenkopf (oder Senegalpapagei) Zorro ist 2011 geboren und seit 2021 hier. Zorro wurde abgegeben, weil die Familie keine Papageien mehr haben wollte. Zorro hat einen schiefen Flügel durch einen ehemaligen Bruch und kann nicht fliegen. Er lebt hier mit einem Goldbugpapagei glücklich zusammen,




Pate: Silke und Thomas Klatt

Ecuadoramazone Fiete  (geb.2001), seit 2015 hier. Fiete wurde abgegeben, da die Besitzer in einer Wohnung gelebt haben und Fiete einfach zu laut war.  Er war monatelang im Bad eingesperrt mit abgedecktem Käfig, bis die Besitzer zum Entschluss gekommen sind, ihn abzugeben.








Gelbscheitelamazone Coco wurde abegegeben,da die Besitzerin verstorben

ist. Sie lebt jetzt mit einer Blaustirnamazone zusammen, es war Liebe auf den ersten Blick bei den beiden Senioren.






Paten: Sandra Schwitzgäbel und Thorsten Sparkuhl


Weißhaubenkakadu Frieder ist ca 2000 geboren und lebt seit 2022 hier. Auch seine Besitzerin war verstorben und der Erbe konnte und wollte ihn nicht aufnehmen.





















Blaustirnamazone Kiki (geb.2003) war im alten Zuhause allein unglücklich und hat sich gerupft. Da die Anschaffung einer zweiten Amazone nicht möglich war, wurde er schweren Herzens abgegeben.


 

 


Patin: Tina Liedtke

Inkakakadu Jack ist 2001 geboren und seit 2018 hier. Er wurde in einem kleinen Käfig gehalten und hat dort die anderen Papageien attackiert. Er ist nicht zahm und ist schier verrückt geworden im Käfig. Hier in der großen Außenvoliere hat er seinen Platz gefunden. Er stammt ursprünglich aus dem Loro Park auf Teneriffa und hatte vor mir schon diverse Vorbesitzer. Er hat keine Zehen mehr und balanciert auf den Beinstumpen, da ein anderer Kakadu ihm bei irgendeinem Vorbesitzer die Zehen abgebissen hat (alle).




Patin für beide: Christine Breda


Gelbhaubenkakadudame Tommy ist vor 1978 geboren und seit 2002 hier, nachdem ihr Besitzer erkrankt ist. Sie lebt mit Goffini Taco zusammen.

Der temperamentvolle Goffinikakadu Taco ist seit 2006 hier. Er war ein Erbstück und die Familie wollte ihn nicht haben, da er ununterbrochen schreit, wenn man ihm keine Aufmerksamkeit widmet.





Paten: Beate Sennewald  und Michaela

Die beiden schüchternen Kubaamazonen Ulli und Otto (geb. 2014) leben seit 2023 hier. Sie mussten aufgrund einer Verfügung vom Ordnungsamt  von ihrer Besitzerin abgegeben werden


 


Pate: Hans-Joachim Kurz 

Inkakakadu Rosalie wurde 5 Jahre in einem alten verrosteten Käfig ohne Sitzstange gehalten und ist schwer herz- und nierenkrank. Sie ist im Jahr 2000 geboren und seit 2020 hier.






Patin: Zaida Claros

Blaustirnamazone Rudi ist schon sehr alt. Sein Federkleid ist nicht mehr perfekt und er ist blind. Es ist nichts über sein vorheriges Leben bekannt. Eine junge Frau hatte ihn ein paar Jahre im Besitz und war gezwungen ihn abzugeben (ich weiß nicht warum). Sie hat bei vielen Auffangstationen angefragt, doch keiner wollte Rudi aufnehmen. Ein alter, blinder Papagei macht natürlich  mehr Arbeit als ein junger gesunder. So ist er 2021 bei mir gelandet und ich bin sehr froh, dass er noch lebt und recht gut klar kommt.



Paten: Dagmar und Felix 

Graupapageiendame Jule (geb. 2008) ist seit 2018 hier. Sie hat ein verkrüppeltes Bein. Jule wurde hier abgegeben, weil die Besitzerin im Krankheitsfall keine Vertretung hat. Jule hat hier in Jacko Böhm einen Freund gefunden.




              

                                  

 
E-Mail
Anruf